Nachfolgend die Fragen, die häufig zu IREB und dem CPRE gestellt werden.
Wenn eine Ihrer Fragen offen bleibt, sprechen Sie uns einfach direkt an: info@ireb.org
Selbstverständlich kann der Inhalt des CPRE Foundation Level auch im Selbststudium erlernt werden. Der beste Weg dafür ist die Lektüre des CPRE Foundation Level Lehrplanes und des Buches Basiswissen Requirements Engineering.
Nutzen Sie die Übungsprüfung um zu prüfen, ob Sie ausreichend auf die Prüfung vorbereitet sind.
Die Prüfung zum Foundation Level besteht aus einer Multiple-Choice Prüfung. Der Foundation Level Prüfungsordnung können Sie Details hierzu entnehmen.
Die Prüfungen zu den Advanced Level Modulen bestehen jeweils aus einer Multiple-Choice Prüfung und einer schriftlichen Hausarbeit. Details hierzu entnehmen Sie bitte der Advanced Level Prüfungsordnung.
Die Voraussetzung zur Zulassung zu einer CPRE Advanced Level Prüfung ist ein bereits erlangtes CPRE Foundation Level Zertifikat oder ein vergleichbares Zertifikat.
Die British Computer Society bietet eine Vielzahl an Diploma zur professionellen Weiterbildung an. Im Diplom Business Analysis wird unter anderem ein Zertifikat Requirements Engineering angeboten. Dieses Zertifikat hat eine sehr große thematische Überlappung zum CPRE Foundation Level. BCS und IREB haben deshalb eine Vereinbarung getroffen dass Kandidaten, die ein BCS-Zertifikat im Requirements Engineering besitzen, als Zulassungsvoraussetzung für die CPRE Advanced Level Module kein CPRE Foundation Level Zertifikat nachweisen müssen. Die Kandidaten müssen folglich die Prüfung zum CPRE Foundation Level Zertifikat nicht ablegen, das BCS-Zertifikat im Requirements ist ausreichend und gleichwertig!