Eine der Kernaufgaben im Requirements Engineering ist die Ermittlung von Anforderungen. Doch wie erhalte ich diese Anforderungen? Wer sind die Stakeholder? Wie werden Kontext- und die Systemgrenzen definiert? Wie motiviere ich meine Stakeholder, mir zu sagen, was sie wirklich brauchen? Diese und viele weitere Fragen können Ihnen durch den Kopf gehen, wenn Sie ein Projekt - egal ob Wasserfall oder agil - beginnen und aufgefordert werden, die Anforderungen an das geplante Produkt oder System aufzuschreiben.
Karolina Zmitrowicz and Sylwia Kopczyńska are experts in Requirements Engineering and will provide some inspiring insights on how do they come to their requirements. Learn more and join our lively discussion.
Der Roundtable findet in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Register here: www.events.teams.microsoft.com
Die Betrachtung von Vorgehensmodellen, Rahmenwerken, Tools, Techniken und Best Practices aus unterschiedlichen Domänen (z.B. Automotive, Banken & Versicherung, Gesundheitswesen, Luft- und Raumfahrt) stehen bei diesem Event im Mittelpunkt. Der Fokus liegt hier auf Requirements Engineering, Softwarearchitektur und Softwaretest.
Rainer Grau, Komplexdenker & Humanist bei Smart System Guild GmbH, hält einen Impulsvortrag zum Thema „So compliant wie nötig, so leichtgewichtig wie möglich”.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen und Anmeldung unter folgendem Link: IREB & ASQF Roundtabel - Software Engineering in a Regulated Environment
Der Titel der REConf 2024 trifft den Nagel auf den Kopf. KI wandelt alles.
Durch KI entwickeln wir uns in eine Richtung, in der Requirements irgendwann zum unmittelbaren Input für lauffähige Software werden – das Coding übernimmt dann die KI. Die Rolle des Requirement Engineerings gewinnt dadurch signifikant an Bedeutung und RE ist somit die große Konstante im derzeitigen Wandel.
Wir freuen uns und sind stolz darauf, die REConf 2024 als Verbandspartner zu unterstützen und vor Ort mit unserem Stand vertreten zu sein. Besuchen Sie uns dort und tauschen Sie sich mit uns über die Zukunft des RE aus - und bleiben Sie erfolgreich – auch im Wandel.
Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt (bis 23.2.2024)!
IREB Mitglieder erhalten einen Rabatt - bitte sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen den Promo Code.
IREB ist Information Sponsor des 5. European Business Analysis Day, der zum ersten Mal online stattfindet. Bei der Veranstaltung geht es rund um das Thema KI.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: www.ba-day.com