Alle öffentlichen Dokumente werden hier zum Download angeboten. Die meisten sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Umfassende Aktualisierung des CPRE Foundation Level Lehrplans
Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Persisch, Portugiesisch (Brasilien), Polnisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch
Andere Sprachen sind noch nicht verfügbar.
Zu den Übergangsfristen beachten Sie bitte die Hinweise auf der CPRE Foundation Level Seite
Der CPRE Foundation Level Lehrplan definiert die Anforderungen an Kandidaten, um ein Certified Professional for Requirements Engineering zu werden. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtsdauer aufgeführt, welche in einem Kurs für dieses Kapitel mindestens aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans und des Handbuchs auf die Prüfung vorbereiten.
Der CPRE Foundation Level Lehrplan definiert die Anforderungen an Kandidaten, um ein Certified Professional for Requirements Engineering zu werden. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Polnisch nur noch gültig bis 31. Mai 2022!
Spanisch nur noch gültig bis 30. Juni 2022!
Zu den Übergangsfristen beachten Sie bitte die Hinweise auf der CPRE Foundation Level Seite
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Elicitation definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Prüfung zu bestehen.
Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Management definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Prüfung zu bestehen. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Modeling definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Prüfung zu bestehen. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements RE@Agile definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Prüfung zu bestehen. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Der CPRE RE@Agile Primer Syllabus und Study Guide definiert die Anforderungen an Kandidaten für die RE@Agile Primer Prüfung. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten. Das Dokument beinhaltet den kompletten Umfang des RE@Agile Primer und eignet sich sowohl für Training Provider zur Vorbereitung der Kurse, als auch für die Vorbereitung zur Prüfung im Selbststudium.