Alle öffentlichen Dokumente werden hier zum Download angeboten. Die meisten sind in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Das CPRE Glossar ist verfügbar in Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Russisch, Schwedisch und Spanisch.
Andere Sprachen als Chinesisch und Englisch beinhalten Cross-Referenzen der Begriffe sowie die Definition der Begriffe auf Englisch
Das Dokument ist verfügbar in Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Persisch, Portugiesisch (Brasilien), Polnisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch
Andere Sprachen sind derzeit noch nicht verfügbar.
Der CPRE Foundation Level Lehrplan definiert die Anforderungen an Kandidaten, um ein Certified Professional for Requirements Engineering zu werden. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtsdauer aufgeführt, welche in einem Kurs für dieses Kapitel mindestens aufgewendet werden sollten. Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans und des Handbuchs auf die Prüfung vorbereiten.
Dieses Handbuch ergänzt den Lehrplan für den CPRE Foundation Level.
Das Handbuch richtet sich sowohl an Trainingsanbieter, die Seminare zum Foundation Level nach dem IREB-Standard anbieten wollen, als auch an Trainingsteilnehmer und interessierte Praktiker, die einen detaillierten Einblick in den Lehrstoff des Foundation Levels erhalten möchten.
Dieses Handbuch ist kein Ersatz für Schulungen!
Die Übungsprüfung umfasst 46 Fragen und ist vom Format wie die echte Prüfung (etwa 45 Fragen) aufgebaut.
Der Download enthält neben dem Fragebogen auch die Lösungen und Korrekturhilfen.
Abgestimmt auf den CPRE Foundation Level Lehrplan Version 3
Dieses Dokument regelt die von IREB festgelegten Bedingungen für eine CPRE Foundation Level Prüfung. Es umfasst detaillierte Informationen zu Dauer, Struktur und Arten von Fragen, für welche auch einige repräsentative Beispiele gegeben werden.
Dieses Dokument leitet Sie durch die Anmeldung zur CPRE Foundation Level Online-Prüfung in einem PEARSON VUE Test-Center.
Dieses Dokument regelt die von IREB festgelegten Bedingungen für eine CPRE Advanced Level - Practitioner - Prüfung.
Dieses Dokument regelt die von IREB festgelegten Bedingungen für eine CPRE Advanced Level - Specialist - Prüfung.
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Elicitation definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Advanced Level Practitioner und Specialist Prüfung zu bestehen.
Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Die Übungsprüfung umfasst 22 Fragen und ist vom Format wie die echte Prüfung aufgebaut. Der Download enthält neben dem Fragebogen auch die Lösungen und Korrekturhilfen.
Das Handbuch Requirements Elicitation ergänzt den Lehrplan für das Advanced Level Modul Requirements Elicitation, Practitioner und Specialist.
Das Handbuch richtet sich sowohl an Trainingsanbieter, die Seminare zur Requirements Elicitation nach dem IREB-Standard anbieten wollen, als auch an Trainingsteilnehmer und interessierte Praktiker, die einen detaillierten Einblick in den Lehrstoff des Advanced Level Moduls Requirements Elicitation erhalten möchten.
Dieses Handbuch ist kein Ersatz für Schulungen!
Dieser Download beinhaltet die Aufgabenbeschreibung, das Deckblatt, sowie eine Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung zum CPRE Advanced Level Requirements Elicitation - Specialist -
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Management definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Advanced Level Practitioner und Specialist Prüfung zu bestehen.
Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Die Übungsprüfung umfasst 30 Fragen und ist vom Format wie die echte Prüfung aufgebaut. Der Download enthält neben dem Fragebogen auch die Lösungen und Korrekturhilfen.
Das Handbuch Requirements Management ergänzt den Lehrplan für das Advanced Level Modul Requirements Management, Practitioner und Specialist
Das Handbuch richtet sich sowohl an Trainingsanbieter, die Seminare zum Management von Anforderungen nach dem IREB-Standard anbieten wollen, als auch an Trainingsteilnehmer und interessierte Praktiker, die einen detaillierten Einblick in den Lehrstoff des Advanced Level Moduls Requirements Management erhalten möchten.
Dieses Handbuch ist kein Ersatz für Schulungen!
Dieser Download beinhaltet die Aufgabenbeschreibung, das Deckblatt, sowie eine Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung zum CPRE Advanced Level Requirements Management - Specialist -
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements Modeling definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Advanced Level Practitioner und Specialist Prüfung zu bestehen.
Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Die Übungsprüfung umfasst 18 Fragen und ist vom Format wie die echte Prüfung aufgebaut. Der Download enthält neben dem Fragebogen auch die Lösungen und Korrekturhilfen.
Das Handbuch Requirements Modeling ergänzt den Lehrplan für das Advanced Level Modul Requirements Modeling, Practitioner und Specialist.
Das Handbuch richtet sich sowohl an Trainingsanbieter, die Seminare zur Anforderungsmodellierung nach dem IREB-Standard anbieten wollen, als auch an Trainingsteilnehmer und interessierte Praktiker, die einen detaillierten Einblick in den Lehrstoff des Advanced Level Moduls Requirements Modeling erhalten möchten.
Dieses Handbuch ist kein Ersatz für Schulungen!
Dieser Download beinhaltet die Aufgabenbeschreibung, das Deckblatt, sowie eine Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung zum CPRE Advanced Level Requirements Modeling - Specialist -
Der Lehrplan zum CPRE Advanced Level Requirements RE@Agile definiert die Anforderungen an Kandidaten, um die entsprechende Advanced Level Practitioner und Specialist Prüfung zu bestehen.
Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten.
Der Lehrplan dient den Trainingsanbietern als Grundlage für die Erstellung ihrer Kursunterlagen. Die Lernenden können sich anhand des Lehrplans auf die Prüfung vorbereiten.
Die Übungsprüfung umfasst 21 Fragen und ist vom Format wie die echte Prüfung aufgebaut. Der Download enthält neben dem Fragebogen auch die Lösungen und Korrekturhilfen.
Das Handbuch RE@Agile ergänzt den Lehrplan für das Advanced Level Modul RE@Agile, Practitioner und Specialist
Das Handbuch richtet sich sowohl an Trainingsanbieter, die Seminare zu RE@Agile nach dem IREB-Standard anbieten wollen, als auch an Trainingsteilnehmer und interessierte Praktiker, die einen detaillierten Einblick in den Lehrstoff des Advanced Level Moduls RE@Agile erhalten möchten.
Dieses Handbuch ist kein Ersatz für Schulungen!
Dieser Download beinhaltet die Aufgabenbeschreibung, das Deckblatt, sowie eine Vorlage für die schriftliche Ausarbeitung zum CPRE Advanced Level RE@Agile - Specialist -
Liste aller von IREB lizenzierten Zertifizierungsstellen sowie der Länder, in denen sie Prüfungen durchführen
Das Informationsblatt umfasst alles, was Sie zum IREB Partnerprogramm wissen müssen.
Excelblatt zur Berechnung des Status' im IREB Partnerprogramm.
Flyer mit allgemeinen Informationen über IREB und das CPRE; zur Verwendung auf Messen, für Vorträge, usw.
Satzung des International Requirements Engineering Board (IREB) e. V.
Die ethischen Leitlinien des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V.
Vision and Regelungen für IREB Communities
Der CPRE RE@Agile Primer Syllabus und Study Guide definiert die Anforderungen an Kandidaten für die RE@Agile Primer Prüfung. Im Lehrplan sind für die einzelnen Kapitel detailliert die Inhalte, Lernziele, wichtige Begriffe sowie die Unterrichtszeiten aufgeführt, welche in einem Kurs mindestens für dieses Kapitel aufgewendet werden sollten. Das Dokument beinhaltet den kompletten Umfang des RE@Agile Primer und eignet sich sowohl für Training Provider zur Vorbereitung der Kurse, als auch für die Vorbereitung zur Prüfung im Selbststudium.
Am 1. Januar 2023 haben wir mit der Einführung eines kleineren Updates (Version 1.2.0) des CPRE RE@Agile Primer Syllabus und Studyguide begonnen.
Es gibt eine Übergangsfrist, in der Kandidaten wählen können, ob sie die CPRE RE@Agile Primer-Prüfung auf der Grundlage der Lehrplanversion 1.0.0/1.1.0 oder 1.2.0 ablegen wollen. Damit soll sichergestellt werden, dass Kandidaten, die sich jetzt auf die Prüfungen vorbereiten (auf der Grundlage des Lehrplans Version 1.0.0/1.1.0), die Zertifizierung ablegen können, auch wenn die Version 1.2.0 bereits eingeführt ist, wenn sie bereit sind, die Prüfung abzulegen. Diese Übergangsfrist beträgt 3 Monate ab dem Datum der Veröffentlichung der CPRE RE@Agile Primer Version 1.2.0 in einer bestimmten Sprache.
Die Übergangsfristen sind:
Chinesisch, Italienisch, Persisch, Portugiesisch: Version 1.2.0 ist noch nicht verfügbar. Prüfungen können nur auf Basis der Version 1.0.0/1.1.0 abgelegt werden
Englisch und Deutsch: 1.1.2023 bis 31.3.2023
Testimonials unserer Partner: Beste Argumente, die für eine CPRE Zertifizierung sprechen.
Dieses Glossar definiert die relevanten Begriffe in RE@Agile ! Wie üblich, werden die Begriffe nur auf Englisch definiert, um zu vermeiden, dass die Definitionen durch die Übersetzung verfälscht werden. Das Dokument enthält deutsche und italienische Cross-Referenzen der Begriffe.
Dieses Dokument regelt die von IREB festgelegten Bedingungen für eine CPRE Expert Level Prüfung.
Die CPRE RE@Agile Primer Übungsprüfung ist nur als Online Self-Assessment verfügbar
Pressemitteilung zur Allianz zwischen ISTQB® und IREB®.
Das Datenblatt fasst wesentliche Informationen zum CPRE Advanced Level Moduls RE@Agile zusammen, insbesondere dessen Zielgruppen, Voraussetzungen und Inhalte.
Es dient der schnellen Orientierung.
Das Datenblatt fasst wesentliche Informationen zum CPRE Advanced Level Modul Requirements Elicitation zusammen, insbesondere dessen Zielgruppen, Voraussetzungen und Inhalte.
Es dient der schnellen Orientierung.
Das Datenblatt fasst wesentliche Informationen zum CPRE Advanced Level Modul Requirements Management zusammen, insbesondere dessen Zielgruppen, Voraussetzungen und Inhalte.
Es dient der schnellen Orientierung.
Das Datenblatt fasst wesentliche Informationen zum CPRE Advanced Level Moduls Requirements Modeling zusammen, insbesondere dessen Zielgruppen, Voraussetzungen und Inhalte.
Es dient der schnellen Orientierung.
Bitte beachten Sie, dass die CPRE Advanced Level Prüfungsordnung NUR für Zertifizierungen gültig ist, die vor dem 30. Juni 2022 begonnen wurden!
Für Advanced Level Practitioner- und Advanced Level Specialist-Prüfungen verwenden Sie bitte die entsprechenden Prüfungsordnungen!
Eine Einführung in die neun grundlegenden Prinzipien des Requirements Engineering (Englisch).